Bericht LVM CaniCross der LV HH und SH 2024
Am ersten Dezember-Wochenende fand beim PHV-Kiel die gemeinsame Landesverbandsmeisterschaft CaniCross der Landesverbände Hamburg und Schleswig-Holstein statt. Der „echte“ Norden war turnusmäßig mit der Ausrichtung der Veranstaltung an der Reihe, es fand sich jedoch das ganze Jahr über kein Ausrichter. Der PHV-Kiel hatte dieses Turnier von vorneherein ausgeschlossen, da er das ganze Jahr bis über beide Ohren in der Organisation der Bundessiegerprüfung steckte. Nun ja... Ende des Jahres war die Aufregung aus dem Spätsommer dann wieder ein Stück weit vergessen und es gab einfach so wenig Turniertermine, dass es auf einmal unvermeidbar schien: Die Landesverbandsmeisterschaft musste wohl doch im Tannenberger Gehölz beim PHV-Kiel stattfinden. Also gut, Fristschutz erstellt, Einladung und Plakat entworfen, Streckenposten mobilisiert, die Stadt informiert und die erforderliche Sondernutzungsgenehmigung erhalten. Der Spontanität jedoch anscheinend nicht genug, entdeckte eine aufmerksame Vereinskollegin noch zwei Tage vor dem Turnier einen dicken Baum, der mitten über der Strecke lag. Wir dachten schon, dass wir die komplette Strecke umplanen müssen (was uns wirklich herausgefordert hätte), da hatten wir allerdings nicht mit unserem tollen Forstverwalter gerechnet. Ein Anruf und zack – war die Strecke wieder frei! Wir wurden also gerade rechtzeitig zum Turniertermin fertig und die geschwindigkeitsbegeisterten Nordlichter konnten am 1. Dezember 2024 durch den Wald flitzen.
Nach einem kleinen Frühstück und zahlreichen bestandenen Vorprüfungen gingen erst die Biker, dann die Scooter-Fahrer und zum Schluss die Läufer auf die 3,4 Km lange Strecke. Anschließend starteten noch einige Kurzstreckenliebhaber auf den 2,1 Km. Nach getaner Arbeit wurde sich während der Auswertung an einem reichhaltigen Suppen-Buffett gestärkt.
Herzliche Gratulation an alle Teilnehmer, insbesondere jedoch an die Schleswig-Holsteinischen Landesmeister nach Altersklassen:
Bikejöring Langstrecke:
AK w Aktive: April Bortz mit Fenris (06.43 Min)
Dogscooter Langstrecke:
AK w Senioren: Anke Peemöller mit Rielana (09.21 Min)
AK m Senioren: Jens Peters mit Crocket (13.06 Min)
Geländelauf Langstrecke:
AK w Aktive: Janika Bergmann mit Queena (11.13 Min)
AK w Senioren: Astrid Ostmann mit Polly (16.13 Min)
AK m Aktive: Marcel Stock mit Jule (11.55 Min)
AK m Senioren: Torsten Stein mit Hope (12.08 Min)
Geländelauf Kurzstrecke:
AK w Jugend: Lieke Förster mit Rocky (07.21 Min)
Das Turnier endete mit einer Siegerehrung, bei der die Erstplatzierten Pokale in Form von Christbaumkugeln erhielten. Dies sorgte allseits für vorweihnachtliches Schmunzeln.